Leistungen

Leistungen – Was ist hier zu holen?

Je sparsamer der Text, umso wichtiger das Zusammenspiel mit der Gestaltung.

B2C und B2B

Das muss sitzen.

Ganz klassisch, digital und analog

Broschüren

Flyer

Anzeigen

Anschreiben

Inserate

Blow-ups

Mailings

Websites

Landingpages

Ganz erfinderisch

Kanalübergreifende Kampagnen

Naming

Claimentwicklung

Give-Aways

Event-Mottos

 

Ganz praktisch

PR-Texte

Reden

Firmenportraits

Success-Storys

Magazintexte

Reportagen

Redaktion

Funkspots

Konzept

KONZEPT – Gedacht. Gesagt. Getan.

Jeder opfert ein paar Kartoffeln, wenn er welche ernten will. Entscheidend ist, ob sie auf den richtigen Boden fallen. Das Glück gehört hier bekanntlich den Dummen. Die anderen bauen auf gute Konzepte.

Wenn Bedingungen und Ziele klar sind, wird geackert. Mit allen Gerätschaften aus Werbung, Öffentlichkeitsarbeit und Crossovers. Wie die Ernte ausfällt, zeigt das Verhältnis von In- und Output – oder wie viele Kartoffeln drin stecken.

Damit Sie auch ernten, wenn Sie geackert haben.

Strategie

STRATEGIE – Das Ziel zuerst.

Muss eine Idee richtig sein, nur weil sich einige dafür begeistern? Und warum funktioniert sie nicht so wie bei der Konkurrenz? Warum kauft die falsche Zielgruppe das falsche Produkt (oder nicht mal das)? Und wo lauern in der Marketing-Strategie die Sackgassen?

Wer ausführlich Lage und Position peilt und seine Nah- und Fernziele anvisiert, der kommt in diesem Gelände mit Hürden und Schlupflöchern schneller voran.

Muss eine Idee richtig sein, nur weil sich einige dafür begeistern? Und warum funktioniert sie nicht so wie bei der Konkurrenz? Warum kauft die falsche Zielgruppe das falsche Produkt (oder nicht mal das)? Und wo lauern in der Marketing-Strategie die Sackgassen?

Wer ausführlich Lage und Position peilt und seine Nah- und Fernziele anvisiert, der kommt in diesem Gelände mit Hürden und Schlupflöchern schneller voran.

Muss eine Idee richtig sein, nur weil sich einige dafür begeistern? Und warum funktioniert sie nicht so wie bei der Konkurrenz? Warum kauft die falsche Zielgruppe das falsche Produkt (oder nicht mal das)? Und wo lauern in der Marketing-Strategie die Sackgassen?

Wer ausführlich Lage und Position peilt und seine Nah- und Fernziele anvisiert, der kommt in diesem Gelände mit Hürden und Schlupflöchern schneller voran.

Damit Sie schon da sind, bevor die anderen nach Startlöchern suchen.

Damit Sie schon da sind, bevor die anderen nach Startlöchern suchen.